https://www.bzga.de/infomaterialien/sexualaufklaerung/who-regionalbuero-fuer-europa-und-bzga-standards-fuer-die-sexualaufklaerung-in-europa/
https://archive.is/PfyDG
WHO-Regionalbüro für Europa und BZgA - Standards für die Sexualaufklärung in Europa
Alter 0-4:
Sexualität, Gesundheit und Wohlbefinden
Wissen: gute und schlechte Erfahrungen mit dem eigenen Körper (Was fühlt sich gut an? Auf den eigenen Körper hören)
man muss nicht jedem Wunsch und jeder Anforderung nachkommen, vor allem, wenn sich etwas nicht gut anfühlt
Alter 4-6:
Sexualität
Wissen: Vergnügen und Lust beim Berühren des eigenen Körpers; frühkindliche Masturbation
Entdecken des eigenen Körpers und der eigenen Genitalien
Bedeutung und Ausdrucksformen von Sexualität (beispielsweise Liebe ausdrücken)
angemessene Sexualsprache
sexuelle Gefühle (Nähe, Lust, Erregung) als Teil allgemeiner menschlicher Gefühle (dies sollten positive Gefühle sein; Nötigung oder Leid gehören nicht dazu)
Kompetenzen: über sexuelle Themen sprechen (kommunikative Kompetenzen)
eigene Geschlechtsidentätit festigen
Sexualsprache verwenden, ohne zu beleidigen
…