https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/potsdamer-waldstueck-frau-23-von-drei-maennern-ueberfallen-und-vergewaltigt-72191172.bild.html
…Männer…
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/potsdamer-waldstueck-frau-23-von-drei-maennern-ueberfallen-und-vergewaltigt-72191172.bild.html
…Männer…
https://www.n-tv.de/politik/Union-stellt-grosse-Corona-Demos-infrage-article21948145.html
Montag, 03. August 2020
Union stellt große Corona-Demos infrage
Am Samstag waren gut 20.000 Kritiker der deutschen Pandemie-Politik nach Berlin gekommen. Neben Corona-Leugnern und Impfgegnern befanden sich auch viele Teilnehmer mit offenkundig rechtsgerichteten Fahnen oder T-Shirts in der Menge. Die große Mehrheit von ihnen ignorierte bewusst Auflagen wie Abstand halten und Maske tragen. Die Kundgebung wurde schließlich von der Polizei aufgelöst.
Wie dreist wollen die noch lügen?
Müssen sie das, auf Anweisung von oben?
>Am 1.8.2020 haben sich 1,3 Millionen diese Zahl wurde uns als Veranstalter von der Polizei mitgeteilt auf der Straße des 17. Juni versammelt. Die Straße war randvoll vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule.
Den link hatte wir schon Ende Mai 2020 hier…
>https://germandocsinrussia.org/de/nodes/1-russisch-deutsches-projekt-zur-digitalisierung-deutscher-dokumente-in-den-archiven-der-russischen-f-deration
https://qanon.news/Archives/x/9343416#q9374963
DEUTSCH-RUSSISCHES PROJEKT ZUR DIGITALISIERUNG DEUTSCHER DOKUMENTE IN ARCHIVEN DER RUSSISCHEN FÖDERATION
Über das Projekt
Im Ergebnis des Sieges der Länder der Anti-Hitler-Koalition wurden während und nach dem Zweiten Weltkrieg Akten des Deutschen Reiches in verschiedene Länder, einschließlich Russland verbracht. Die umfangreichsten Sammlungen dieser sogenannten Trophäendokumente befinden sich in den verschiedenen Föderalen Archiven der Russischen Föderation (Staatsarchiv der Russischen Föderation – GARF, Russisches Staatsarchiv für sozialpolitische Geschichte – RGASPI, Staatliches Militärarchiv der Russischen Föderation – RGVA) sowie im Zentralarchiv des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation – CAMO Auf Initiative der Administration des Präsidenten der Russischen Föderation wurde 2011 ein wissenschaftliches Projekt zur Digitalisierung der in Russland aufbewahrten deutschen Dokumente begonnen. An dem Vorhaben sind die Föderale Archivagentur der Russischen Föderation, das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation, die Russische Historische Gesellschaft sowie das Deutsche Historische Institut in Moskau beteiligt. Das Projekt wird unter der Leitung eines Koordinierungsrates umgesetzt, an dessen Spitze der Vorsitzende der Russischen historischen Gesellschaft Sergej J. Naryschkin steht.
Kontakte
germandocsinrussia@dhi-moskau.org
https://wwii.germandocsinrussia.org/de/docs/4-ber-das-projekt
https://wwii.germandocsinrussia.org/de/nodes/1-fond-500
>https://qanon.news/Archives/x/9343416#q9374963
der link funzt:
https://qanon.news/Archives/x/9343416#9374963
Auf „17.000“ Teilnehmer einigten sich die berichterstattenden Massenmedien bzgl. der Coronademo in Berlin am 1. August 2020. Die Bilder sprechen eine andere Sprache und entlarven die mediale Berichterstattung abermals als Fake News.
https://nuoviso.tv/home/sonstiges/das-ist-doch-gar-nicht-wahr-fake-news-media-feat-schwrzvyce/
Sollte man sich Sorgen wegen des heißen Herbstes machen?
2 year delta.
https://qmap.pub/read/2301 - Red October: Stay Tuned and Watch!
https://qmap.pub/read/2298 - Social Media Blackout Coming