https://t.me/SchubertsLM/32559
Ökonomen und Politiker fordern sie
Mit der Hochwasser-Pflichtversicherung kommen vierstellige Kosten auf Hausbesitzer zu
Nach dem Hochwasser sind sich Ökonomen und Politiker weitgehend einig: Eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden muss her. Kommt sie, kann es für manche Hausbesitzer richtig teuer werden. Vierstellige Prämien dürften keine Ausnahme sein.
Überflutete Keller, durchgeweichte Möbel, kaputte Technik, von Hagel zerstörter Dächer oder gleich ganz eingestürzte Häuser – das, was im Ahrtal und anderswo im Juli passiert ist, hat den Ruf nach einer Versicherungspflicht gegen solche Schäden laut werden lassen. Nordrhein-Westfalens Justizminister Peter Biesenbach (CDU) war einer der ersten, der sich dafür stark machte.
https://www.focus.de/finanzen/versicherungen/oekonomen-und-politiker-fordern-sie-nach-hochwasser-pflichtversicherung-fuehrt-zu-neuen-belastungen-fuer-hausbesitzer-und-mieter_id_20921081.html