Anonymous ID: a104cf Feb. 25, 2019, 7:29 a.m. No.5375813   🗄️.is 🔗kun

>>5374756

Unwahrscheinlich diese Theorie.

  1. Die besagte Maria Fjodorovna ehemals Sofia Dorothea war 1836 schon verstorben. Die Tochter konnte so die Hilfe der Mutter nicht in Anspruch nehmen.

  2. Es war üblich Kinder in Pflege zu geben, aber die Kinder würden an Ehepaare vermittelt. Ein uneheliches Kind war für eine Frau zu dieser Zeit ein gesellschaftlicher Abstieg, eine Sackgasse moralisch und finanziell

  3. Das Treffen dieser Romanow und des Exkönigs von Frankreich hätte nur in Görz stattfinden können. Er hielt sich zu dieser Zeit in Prag und Görz auf. Dort verstarb er auch.

  4. Diese Anna war zu diesem Zeitpunkt 41-42 Jahre alt und lebte bis 1843 von ihrem Mann getrennt.

Es wäre interessant, wo sich diese Dame in der Zeit der Schwangerschaft aufgehalten hat.

Wahrscheinlicher wäre doch ein Aufenthalt bei ihrer russischen Verwandtschaft oder bei ihren Schwestern.

  1. Diese Maria Schicklgruber lebte als arme Bäuerin in Niederösterreich.

Niederösterreich war Gebiet der k.u.k. Monarchie. Wo bitte soll hier die Verbindung sein zwischen Maria Schicklgruber und der russischen Großfürstin? Annas Mutter war eine württembergische Prinzessin, da gab es auch keine Verbindung zum Hause Habsburg.

Diese arme Bäuerin hätte niemals Kontakt zu einer niederländischen Kronprinzessin und Grossfürstin gehabt.

Vielleicht gibt es Kontakte, aber die sind schwer zu finden.