Anonymous ID: a1efae April 10, 2019, 11:58 a.m. No.6123565   🗄️.is 🔗kun   >>3681 >>3686

>>6123227

Fakt ist nirgendwo im Internet kann man was gegen Juden im allgemeinen und gegen die ultra-orthodoxe Führung im Chabad sagen ohne gebannt zu werden außer auf den boards.

Fakt ist außerdem dass dies alles auf den Verbrechen der Nazis, die historisch falsch dargestellt werden, basiert.

Warum ist das so?

Offensichtlich soll mithilfe einer Lüge ein Schutzschirm über einer gewissen Gruppe ausgebreitet werden, aus welchen Gründen auch immer.

Wenn dies mit der internationalen Kabale, die Q niederringen will, zusammenhängt, wäre es dann klug von Q sich offen gegen diese Machenschaften zu stellen?

Wäre es klug von Q sich in einem Wahljahr gegen diese zu stellen?

Wenn Q sich nicht offen gegen die pro-jüdische Zensur stellt bedeutet das, dass wiederum Q "jüdisch" ist?

Nirgendwo kann man das Thema frei diskutieren, weswegen es jetzt hier in den Broten heftig zu Tage tritt.

Die Frage ist doch wie wir damit umgehen. Welches Verhalten klug und angebracht wäre?

Und vor allem: wie wir es schaffen trotz dieses scheinbaren Risses, der durch die Gemeinde der Anons geht, unseren Zusammenhalt zu wahren?

Ist klar, dass die Sache mal diskutiert werden muss, nur wann und in welchem Rahmen?

Ist das ein Teil des Plans?

Am wichtigsten ist, dass wir weiter an der Sache arbeiten, anstatt uns in dümmlichster Weise darüber zu streiten wer genau wo hinter allem steckt, weil so richtig wissen kann das im Endeffekt doch keiner von uns.

 

Lest alles von Dr. Ryke Gerd Hamers Neuer Germanischer Heilkunde!

Anonymous ID: a1efae April 10, 2019, 12:06 p.m. No.6123637   🗄️.is 🔗kun   >>3699

>>6123559

warst du mal kurz einkaufen?

pass aber auf dass du nicht selbst zum divider wirst. du weisst auch nicht wer genau hinter welchem post steckt. kann sein, dass du ganz normale Leute anklagst, die nur zufällig eine dumme Meinung gelernt haben. wäre nicht nett.

Und: fürs Protokoll: essindabernichtallejuuuuu…