Anonymous ID: 636d17 June 28, 2019, 3:03 a.m. No.6864220   🗄️.is 🔗kun   >>7391

>>6863719

 

Nur Fake News Medien bezeichnen Soros als Menschenfreund.

 

Allgemein gilt er als Menschenfeind und Vampir, der auf Kosten der Allgemeinheit seine Geschäfte macht.

 

Hier noch ein anderes Beispiel, wie die Fake News Medien die Welt belügen:

 

Die Grafik zeigt den yemenitischen Armeesprecher. In den westlichen Medien gelten diese als Houti Rebellen.

Das ist vergleichbar, als wenn ich die Bundeswehr in Bayern als bayerische Rebellen bezeichnen würde.

 

Aber Hauptsache Werbung für Soros.

Wer gab ihm den Namen?

Wessen Gold Asset ist er?

Anonymous ID: 636d17 June 28, 2019, 2:04 p.m. No.6867860   🗄️.is 🔗kun

>>6867391

 

Hast du da Quellen?

Die beschießen doch die bösen Saudis.

 

Oder sind die Kopfabschneider jetzt die Guten?

 

Ach ja hier die internationale Kabale besser bekannt unter dem Namen Deep State.

 

Und der Kopfabschneider mittendrin, direkt neben dem CIA-Terror-Häuptling und dem Sultan als Vertreter der Muslimbruderschaft.

 

Und unsere Nochkanzlerin ganz rechts Außen.

Anonymous ID: 636d17 June 28, 2019, 2:32 p.m. No.6868042   🗄️.is 🔗kun

>>6867861 aus dem US-Brot

 

Situation in Syrien zum besseren Verständnis der Geopolitik und des Sultans zwielichtiges Spiel in Syrien.

 

Southfront ist ja eher eine sehr israelfreundliche Kolumne aber lesenswert.

Anonymous ID: 636d17 June 28, 2019, 3:04 p.m. No.6868287   🗄️.is 🔗kun

Der Mond ist keine Herausforderung mehr

 

Die Landung auf dem Mond hat zwar nicht geklappt, aber ein zweiter Versuch wäre langweilig: Die israelische Raumfahrtorganisation SpaceIL will ihr zweites Raumfahrzeug zu einem anderen Himmelskörper schicken. Welcher das sein wird, verrät sie noch nicht.

 

Nicht noch einmal zum Mond: Die israelische Nonprofit-Organisation SpaceIL will keine zweite Mondmission starten. Das neue Raumfahrzeug soll zu einem anderen Ziel fliegen, wie die Gruppe bekanntgab.

 

Nach der fehlgeschlagenen Mondlandung im April hatte SpaceIL angekündigt, ein neues Raumfahrzeug mit dem Namen Beresheet 2.0 zu bauen und damit noch einmal zum Mond zu fliegen. Von diesem Plan ist die Organisation offensichtlich abgekommen.

 

"Dieses Mal werden wir nicht zum Mond fliegen", schreiben die Israelis in einem Tweet. Beresheets Reise zum Mond sei als großer Erfolg wahrgenommen worden. Für Beresheet 2.0 werde SpaceIL "ein anderes wichtiges Ziel" suchen. Der Versuch einer zweiten Mondlandung sei eine zu geringe Herausforderung, heißt es in der Mitteilung. Details will die Organisation zu einem späteren Zeitpunkt in Kürze bekanntgeben.

 

SpaceIL hatte das Landefahrzeug Beresheet im Zuge des Google-Lunar-X-Prize entwickelt, der Anfang vergangenen Jahres vorzeitig und ohne Ergebnis beendet wurde. Am 22. Februar flog Beresheet - zu deutsch: Schöpfung - an Bord einer Falcon-9-Rakete zum Mond.

 

Die Landung auf dem Mond war für den 11. April geplant. Doch während des Abstiegs kam es zu Problemen mit einigen Sensoren sowie mit dem Haupttriebwerk. Der Lander geriet außer Kontrolle und schlug auf dem Mond auf https://www.golem.de/news/spaceil-israelische-mondlandung-fehlgeschlagen-1904-140642.html. Zwei Tage nach der Bruchlandung kündigte Morris Khan, israelischer Milliardär und Hauptsponsor, eine Nachfolgemission an.

https://www.golem.de/news/spaceil-der-mond-ist-keine-herausforderung-mehr-1906-142161.html

 

Wer jetzt noch an irgenwelche Mondlandungen glaubt ist selber schuld.