Anonymous ID: 86d5cc March 24, 2020, 3:39 p.m. No.8551586   🗄️.is 🔗kun   >>1711

>>8551462

Kam gerade rein, Übersetzung von

http://www.martingeddes.com/q-is-military-intelligence-so-pay-attention/

>8551434

 

Dies ist nun der lang erwartete Gegencoup der amerikanischen Patrioten zur Wiederherstellung der vollen ursprünglichen Republik. Es ist die "Zweite Amerikanische Revolution", deren Ziel weitgehend dasselbe ist wie das der ersten: die Freiheit von den unverantwortlichen Mächten der Aristokratie und den transnationalen Finanzen. Ihre Präsidenten sollten nicht alle aus einem kleinen Pool von privilegierten Familien stammen.

 

Nix mit Kaiser und Adel, hast du das jetzt begriffen?

Anonymous ID: 86d5cc March 24, 2020, 3:57 p.m. No.8551799   🗄️.is 🔗kun   >>1993

>>8551711

 

<Eine "Republik" ist Handelsrecht - Du geisteskrankes Wiesel. Das ist eine Firma! Der einzige Staat im Völkerrecht weltweit ist das Deutsche Reich. Mit "Adel" hat das gar nix zu tun, aber mit Recht. Einfach nur krank….

 

Kaiser ist kein Adel?

Anonymous ID: 86d5cc March 26, 2020, 2:18 a.m. No.8569723   🗄️.is 🔗kun   >>9742

+++ 10:12 Union gewinnt massiv an Zuspruch +++

 

CDU und CSU überzeugen in der Corona-Krise offenbar die Bürger. Besonders, wenn es um die Frage nach der politischen Kompetenz geht. Wie das RTL/ntv-Trendbarometer zeigt, trauen aktuell 40 Prozent der Bundesbürger der Union zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertig zu werden - vor zwei Wochen lag dieser Wert noch bei 20 Prozent. Der SPD trauen das 7, den Grünen nur noch 5 Prozent zu. Bei der Sonntagsfrage steht die Union aktuell bei 36 Prozent (+4 Prozent gegenüber der Vorwoche), die SPD bei 16 (+1), die Grünen bei 17 (-3), die FDP bei 6 (-1), die Linke bei 8 (-1) und die AfD bei 11 (-2). Wenn es um die Frage geht, welches Problem momentan das wichtigste für Deutschland ist, sagen 68 Prozent der von Forsa Befragten, die Corona-Krise. 31 Prozent nennen die wirtschaftliche Lage, nur 9 Prozent den Klimaschutz.

n-tv