Anonymous ID: cbc93b April 22, 2020, 3:24 a.m. No.8882635   🗄️.is 🔗kun   >>3003

>>8882607

>>8882570

Hallo Sara, neu hier?

Lies bitte zuerst die Regeln:

 

https://8kun.top/qresearch/welcome.html

 

Only marxist nonsense has convinced you that it's okay to enter someone else's space and immediately start demanding they rearrange the furniture to suit you. Be gracious, and recognize you have a lot to learn.

 

As for the JQ, if you think we're all anti-semites, research our claims of jewish supremacy in media/gov./finance/entertainment before weighing in. How else do you think we came to our ideas? Do you think Q would choose a collection of idiots who have an ideology of hating people for no reason? If you do, what the hell are you doing here? Remember that /pol/ was here before any of you, and Q came to /pol/, not the other way around.

Anonymous ID: cbc93b April 22, 2020, 6:41 a.m. No.8883464   🗄️.is 🔗kun   >>4653 >>4870 >>6250

Fr. 31. Januar 2020

Neue Virus-abtötende Substanz auf Zuckerbasis

In einer Kooperation von Wissenschaftlern aus Manchester, Genf und Lausanne wurde eine neue antivirale Substanz aus Zucker entwickelt, die Viren bei einem Kontakt zerstört. Die Wirksamkeit gegen verschiedene Viren wurde bereits nachgewiesen. Die Methode soll künftig bei der Bekämpfung von Virus-Ausbrüchen helfen.

 

Die modifizierten Zuckermoleküle zerstören beim Kontakt die äußere Hülle von Viren, anstatt nur ihr Wachstum einzuschränken. Dieser neue Ansatz könnte Arzneimittelresistenzen vorbeugen, die bei antiviralen Medikamenten, die das Viruswachstum nur hemmen, zuweilen auftreten. Getestet wurde die Wirksamkeit bereits an einer Reihe von Viren, die z. B. Atemwegserkrankungen, Herpes, Hepatitis oder AIDS verursachen. Aufgrund der Breitbandaktivität dieser Substanz könnte sie auch gegen neu auftretende Viruserkrankungen wie das neuartige Coronavirus wirksam sein.

 

Antivirale Medikamente oft unzuverlässig

Viruzide – also Mittel, die Viren abtöten – sind üblicherweise für den Menschen giftig und können deshalb nicht eingenommen oder auf der Haut verwendet werden. Medikamente gegen Viren hemmen lediglich das Viruswachstum und sind nicht immer zuverlässig, weil die Viren gegen diese Behandlungen resistent werden können. Die neuen Viruzide aus Zucker sind dagegen für den Menschen nicht toxisch und töten Viren bei Kontakt ab.

 

Dr. Samuel Jones von der Universität Manchester sagte: "Wir haben erfolgreich ein neues Molekül entwickelt, bei dem es sich um einen modifizierten Zucker mit einem breiten Spektrum antiviraler Eigenschaften handelt. Da es viruzid wirkt, haben Viren Schwierigkeiten, Resistenzen zu entwickeln. Es ist eine neue Art von antiviralem Medikament und eines der ersten mit Breitbandwirksamkeit, so dass es die Behandlung von Virusinfektionen entscheidend verändern kann." Es könnte zum Beispiel in Cremes, Salben und Nasensprays Verwendung finden.

 

https://www.aponet.de/aktuelles/kurioses/20200131-neue-virus-abtoetende-substanz-auf-zuckerbasis.html

Anonymous ID: cbc93b April 23, 2020, 1:15 a.m. No.8893996   🗄️.is 🔗kun   >>4002

Die FPÖ ist zwar auch eine Judenknechtpartei, aber der Heri, der hat Eier, kek!

Darum musste er auch weg als IM. Darum das Ibizavideo.

Anonymous ID: cbc93b April 23, 2020, 4:35 a.m. No.8894653   🗄️.is 🔗kun

>>8883464

 

Auch gegen Coronavirus

"Die Vorteile von Cyclodextrinen sind zahlreich: Sie sind noch biokompatibler als Gold, einfacher in der Anwendung, lösen keinen Resistenzmechanismus aus und sind nicht toxisch", so Samuel Jones von der Uni Manchester.

"Darüber hinaus werden Cyclodextrine bereits in großem Umfang eingesetzt, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, was die Vermarktung von pharmazeutischen Behandlungen mit ihnen erleichtern würde", so Valeria Cagno von der Universität Genf.

Modifizierte Zuckermoleküle ziehen Viren an. Indem sie die äußere Hülle des Virus zerstören, sind sie in der Lage, infektiöse Partikel durch einfachen Kontakt zu zerstören, anstatt nur das Wachstum des Virus zu blockieren. Und dieser Mechanismus scheint bei allen Viren zu funktionieren, wie die Wissenschafter bei Viren nachweisen konnten, die für Atemwegs- und Herpesinfektionen verantwortlich sind.

 

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wissen/mensch/2047867-Zuckermolekuele-zerstoeren-Viren-effektiv.html

 

Vom 29.01.2020

Anonymous ID: cbc93b April 25, 2020, 6:35 a.m. No.8918120   🗄️.is 🔗kun   >>8429 >>1051

Der kleine Itzig-Stricher

Oder

Warum die Ostmark geschlossen wurde.

 

Kurz: "Ihr unterschätzt das"-Anruf von Netanyahu hat mich wach gerüttelt

 

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Video-Interview mit der deutschen Boulevard-Zeitung "Bild" zur Corona-Krise am Freitag geschildert, ein Anruf des israelischen Premiers Benjamin Netanyahu habe ihn wach gerüttelt. Netanyahu habe ihm gesagt:" Ihr unterschätzt das in Europa, wacht auf und tut etwas". Auch nach Gesprächen mit asiatischen Regierungschefs sei ihm dies klar geworden, so Kurz

Wenns wo stinkt, ist der Jud nicht weit!

 

https://www.diepresse.com/5788564/kurz-ihr-unterschatzt-das-anruf-von-netanyahu-hat-mich-wach-geruttelt

Anonymous ID: cbc93b April 27, 2020, 3:53 a.m. No.8935336   🗄️.is 🔗kun   >>5352

Neues vom Itzig Stricher!

 

Sitzungsprotokoll der "Taskforce Corona" über zu wenig Angst in der Bevölkerung

 

Wien – Einem internen Protokoll zufolge soll Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sich am 12. März in einer Sitzung der "Taskforce Corona" dafür ausgesprochen haben, die Vorsicht der Bevölkerung mit drastischen Aussagen zu verstärken. An der Sitzung nahmen neben Gesundheitsexperten und Beamten auch Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober (beide Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) teil, wie das Ö1-"Morgenjournal" am Montag berichtete.

 

Kurz soll dabei bedauert haben, dass er noch keine wirkliche Sorge in der Bevölkerung spüre. Ein Experte habe dann als Beispiel für erfolgreiche Krisenkommunikation den Umgang Großbritanniens mit einer Masernepidemie genannt, bei der man erfolgreich mit der Angst der Bevölkerung gespielt habe. Laut Protokoll soll Kurz daraufhin verdeutlicht haben, dass die Menschen vor einer Ansteckung Angst haben sollen oder davor, dass Eltern oder Großeltern sterben. Die Angst vor Lebensmittelknappheit sei der Bevölkerung hingegen zu nehmen.

 

https://www.derstandard.at/story/2000117131591/sitzungsprotokoll-der-taskforce-corona-ueber-zu-wenig-angst-in-der